- Neue Produkte
- Pigmente
- Farbstoffe & Pflanzenfarben
- Füllstoffe & Baustoffe
- Mal-, Binde- & Klebemittel
- Lösemittel, Chemikalien & Hilfsmittel
- Gebrauchsfertige Farben
- Blattgold- & Vergolderprodukte
- Malgründe, Papier & Folien
- Pinsel & Bürsten
- Werkzeuge, Verpackung & Zubehör
- Fachliteratur & Farbkarten
- Sonderangebote
Fussboden-Ölanstrich - traditionell
Verbrauch: ca. 25 ml Öl/qm für einen Anstrich rohes, gehobeltes, normal saugendes Holz. Diese Möglichkeit sollte nur im Rohbau bei guten Lüftungsmöglichkeiten benutzt werden.
Verarbeitung:
Balsamterpentinöl (#70010) oder Shellsol T (#70460) mit Leinölfirnis (#73100) 1:1 mischen.
Soll der Fussboden durch den Ölanstrich möglichst wenig dunkler werden, sollte man Walnussöl raffiniert (#73550) anstatt Leinölfirnis benutzen.
Der rohe Fussboden wird mit Schleifpapier trocken vorgeschliffen. Späne und Schleifmehl werden abgesaugt.
Der Boden wird mager mit Fussbodenöl eingestrichen. Nach ½ Stunde wird der Überschuss mit einem Lappen abgenommen.
Nach 36-48 Stunden wird mit Spänen, Stärke 0 oder mit 80er Schleifpapier abgeschliffen, der Schleifstaub abgenommen und ein zweites Mal dünn mit Fussbodenöl gestrichen. Nach ½ Stunde wird der Überschuss abgenommen und nach 2 Tagen schlussgeschliffen.
Hinweis:
Reinigung: traditionell werden diese geölten Fussböden mit Marseiller Seife gepflegt. 1 Esslöffel Marseiller Seife wird in einem Eimer heissem Wasser aufgelöst, der Fussboden wird damit aufgewischt.
Zutaten:
- 78050 Marseiller Seife in Nadeln
- 1 Teil(e) 70010 Balsamterpentinöl
-
Alternativ:
70460
Shellsol® T - 1 Teil(e) 73100 Kremer Leinöl Firnis
-
Alternativ:
73550
Walnussöl, kaltgeschlagen